Documents
Deutschland Bundesländer Bayern Staatsministerien Wirtschaft und Energie
21.05.2025
Pressemitteilungen
Staatsminister spricht mit Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche
21. Mai 2025 MÜNCHEN Bayerns Energieminister Hubert Aiwanger fordert eine rasche Entscheidung der Bundesregierung für neue Gaskraftwerke. Bei der Energieministerkonferenz am 23. Mai in Rostock wird der Staatsminister das Thema mit Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche erörtern. Aiwanger begrüßt dabei die Ankündigung der Bundeswirtschaftsministerin, sich für die schnelle Realisierung von Gaskraftwerken einzusetzen. Nach Angaben der Bundesnetzagentur werden deutschlandweit ab 2031 etwa ...
21. Mai 2025 MÜNCHEN Bayerns Energieminister Hubert Aiwanger fordert eine rasche Entscheidung der Bundesregierung für neue Gaskraftwerke. Bei der Energieministerkonferenz am 23. Mai in Rostock wird der Staatsminister das Thema mit Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche erörtern. Aiwanger begrüßt dabei die Ankündigung der Bundeswirtschaftsministerin, sich für die schnelle Realisierung von Gaskraftwerken einzusetzen. Nach Angaben der Bundesnetzagentur werden deutschlandweit ab 2031 etwa 17 bis 21 Gigawatt (GW) Kraftwerksleistung zur Versorgungssicherheit benötigt. Davon sind aus bayerischer Sicht mindestens 4 GW in Bayern anzusiedeln. Aiwanger: „Die Zeit drängt. Bayern braucht die Versorgungssicherheit durch neue Gaskraftwerke. Wir bauen die Erneuerbaren Energien zwar dynamisch aus, doch wir brauchen auch ausreichend Strom, wenn die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht. Die Bundesregierung muss jetzt zeitnah ein Konzept vorlegen, damit die im Koalitionsvertrag vereinbarten bis zu 20 GW-Leistung von der Bundesnetzagentur ausgeschrieben werden können.“ Notwendig ist dafür eine Überarbeitung des Referentenentwurfs des Kraftwerkssicherheitsgesetzes der Ampelregierung, um ausreichend Gebote anzureizen. Die Bundesnetzagentur hat bereits im Januar 2023 eine Versorgungslücke von 17 bis 21 GW für das Jahr 2031 festgestellt. Aiwanger: „Es ist wichtig, dass die Kraftwerksbetreiber die zu erfüllenden Voraussetzungen kennen, damit sie ihre Planungen fortsetzen und die...
Errors and omissions excepted. As of: 21.05.2025